Ja, heiß war der Sommer 2018. Das bekamen wir auch beim Sommerfest des Bürgervereins zu spüren. Noch bevor die ersten Gäste kamen, mussten wir Tische und Stühle mehrfach verrücken, um der erbarmungslosen Sonne wenigstens etwas ausweichen zu können.
Über 20 Mitglieder und Angehörige trafen sich am 28. Juli zum traditionellen Fest der Mitglieder im Theodor-Fliedner-Heim. Bei beliebten Melodien, die der Geiger Edgar Jaschob vortrug, ließ es sich gut plaudern über die vergangene Arbeit und neue Projekte im Verein. Das Buffet quoll fast über bei den vielen von den Mitgliedern mitgebrachten Kuchen und Speisen, die mit Gegrilltem vervollständigt wurden. Sangesfreudige kamen auf ihre Kosten, als Rolf Haberjahn zur Gitarre griff und bekannte Volkslieder und Chansons vortrug. Kurz vor dem Sommerfest beging unser aktives Mitglied Monika Ritterskamp ihre Goldene Hochzeit. Dies wurde mit einem Glas Sekt begossen, mit vielen guten Wünschen für die Zukunft sowie einem Tanz der Jubilare begleitet.
Die Veranstaltung wurde genutzt, aktiven Helfern des Vorstandes zu danken: Siegrid Größler und Monika Ritterskamp für vielfältige Unterstützung im Bürgerstübchen und bei Veranstaltungen; Renate Pohl für ihre Hilfe bei Veranstaltungen und bei der Flyerverteilung; Gisela Würzebesser für die generelle Unterstützung des Vorstandes, insbesondere in der Öffentlichkeitsarbeit; Detlef Hartmann für sein vielseitiges Engagement vor allem bei technischen und PC-Fragen; Ulli Größler für seinen Einsatz bei der Verschönerung des Bürgerstübchens; Martina Fuchs und Elke Gütschow, für ihren Einsatz beim Kinder- und Nachbarschaftsfest beim Kuchenverkauf sowie Liane Hartmann für ihre Hilfe beim Plakatkleben; Peter Abel für das Einholen notwendiger Genehmigungen für das Kinder- und Nachbarschaftsfest sowie die Protokollführung zu verschiedenen Anlässen; Eberhard Roloff ebenso für die Schaffung grundsätzlicher Voraussetzungen für das Kinder- und Nachbarschaftsfest und seine Unterstützung bei Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern; Dieter Schowarte für seine generelle Hilfsbereitschaft und Flyerverteilung, ebenso Rolf Haberjahn für das Verteilen der Flyer; Sten Garmshausen unterstützte uns beim Auf- und Abbau des Equipments anlässlich des Kinder- und Nachbarschaftsfestes.
Auf Wiedersehen beim Sommerfest des Bürgervereins Mahlsdorf-Süd im Juli 2019!
Dorle Zilch

Sommer 2018