Die 1. Vorsitzende, Anke Westphal, konnte in ihrem Tätigkeitsbericht über das vergangene Jahr eine positive Bilanz für die Arbeit des Bürgervereins und seines Vorstandes ziehen. – Und dies, obwohl er die Aufgaben mit nur 4 Mitgliedern, unter denen 2 Berufstätige waren, bewältigen musste. – Inzwischen ist die Konsolidierung voll gelungen, auch, weil 2 neue Mitglieder in den Vorstand kooptiert wurden und weitere Mitglieder die Arbeit an vielen Stellen kontinuierlich und engagiert unterstützten.
Ein großer Dank galt den Zirkelleitern. Sie bieten ein vielfältiges Angebot, das Senioren, Berufstätige und Kinder gleichermaßen anspricht und in unser Wohngebiet hineinstrahlt. Alleinstellungsmerkmale gegenüber anderen sozio-kulturellen Einrichtungen in Mahlsdorf-Süd sind unsere Kultur- und Bildungsangebote wie das jährliche Kinder- und Nachbarschaftsfest, Konzerte im Theodor-Fliedner-Heim, DVD-Abende mit Künstlern, Vorträge zur Heimatgeschichte, zu Rechtsfragen oder Pflege von Angehörigen sowie die traditionelle Pflanzentauschbörse. Unser Bürgerstübchen erweist sich inzwischen auch als beliebter Ort für Bürgersprechstunden von Politikern und Ausstellungsort für Künstler. Den Auftakt mit einer Vernissage machte die Malerin Armgard Röhl aus Mahlsdorf-Süd. Nicht ohne Stolz konnten wir auf der Mitgliederversammlung ein neues Layout unseres Quartalsflyers präsentieren, das in Kooperation zwischen Herrn Hoppe – unserem Verantwortlichen für die Homepage – und Frau Brückner, die unseren Flyer grafisch und drucktechnisch betreut, erstellt wurde. Der Finanzbericht von Lore Held wurde sehr positiv aufgenommen, zeigt er doch, dass sich die Arbeit unseres Vereins auf solider Basis vollzieht. An die Berichte schloss sich eine lebhafte Diskussion an. Unter anderem wurde der Wunsch laut, die Aktivitäten des Vereins noch besser bekannt zu machen, auch über Mahlsdorf-Süd hinaus. Ein weiterer Wunsch war der nach einem Fahrradständer vor der Geschäftsstelle. Eine große Erleichterung für den Vorstand ist die Zuwahl neuer Mitglieder: Roswitha Rothmaier, Detlef Hartmann und Sten Garmshausen, so dass er wieder aus 6 Personen besteht, darunter 3 Berufstätige. Anke Westphal wurde als 1. Vorsitzende wiedergewählt, ebenso Dorle Zilch als 2. Vorsitzende und Lore Held als Schatzmeisterin. Mit Dank wurden Matthias Kräning und Dr. Reinhold Zilch aus ihren Funktionen als Vorstandsmitglied bzw. Kassenprüfer entlassen. Als neue Kassenprüferin wurde Frau Monika Ritterskamp bestimmt und Dieter Schowarte als Kassenprüfer bestätigt. Das Protokoll und weitere Unterlagen können während der Informationstreffs im Bürgerstübchen eingesehen werden. |
Dorle Zilch