Bürgerverein Mahlsdorf
Bürgerverein Mahlsdorf
Willkommen auf der Homepage des Bürgervereins von Mahlsdorf Süd
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Chronik
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Chronik
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt

Mahlsdorf jazzt und swingt

29. März 2019By Buergerverein
Uschi Brüning und die Jazzoptimisten am 29.3.2019 im Theodor-Fliedner-Heim

Jazz ist tot?

Diese Meinung zieht sich jetzt schon über Jahrzehnte hin.
1973 verteidigte sogar Alt-Rocker Frank Zappa diese Musikrichtung natürlich auf seine eigene, vielleicht nicht ganz schmeichelhafte,  Art : „Jazz is not dead. It just smells funny“.

Der Jazz wurde, wie gesagt, schon oft zu Grabe getragen.
Aber was ficht das Mahlsdorf(-Süd) an? Hier dauert eh‘ alles etwas länger.

Es gibt natürlich die Klassiker für die Ewigkeit (Armstrong, Goodman, Miller …) und wer hören möchte, wie aktuell und frisch das auch heute noch klingt, dem empfehle ich, auf Youtube mal in meinen Lieblings-Jazz-Song ‘reinzuhören: Count Basies „I ain’t mad at you“.
Zu Fug und Recht darf man im deutschsprachigen Raum auch die „Jazz Optimisten Berlin“ zu den bekannten Top-Klassikern zählen, die bereits seit den 50er Jahren (mit Pausen) ihr Publikum begeistern.

Und im März war es wieder soweit. Die jährlichen Auftritte in Mahlsdorf sind ja schon fast eine Tradition. Die Jazz Optimisten wurden diesmal wieder von der berühmten Sängerin Uschi Brüning unterstützt, die mit ihrer eigenen Art Akzente setzte und Höhepunkte schuf.

Also, es dauerte etwas länger in Mahlsdorf:
Der Saal der Kirche füllte sich von Jahr zu Jahr mehr. Diesmal platzte er aus allen Nähten. Die Karten-Nachfrage konnte wegen Platzmangels gar nicht gedeckt werden. Das Publikum taute von Jahr zu Jahr mehr auf, man war solche Events hier wahrscheinlich sonst gar nicht (mehr) gewohnt. Heute gibt es Applaus schon beim ersten Stück. Dazu dann die anderen Titel, Uschi Brüning und die  Soli…!

Die Optimisten eröffneten traditionell mit „When it’s sleepy time down south“. Wie immer deuteten sie auch die Bedeutung dieses Liedes für sie selbst an. Da kaum jemand die ganze Geschichte kennt, habe ich hier mal nachgeforscht und kann eigentlich nur zitieren, was Karlheinz Drechsel, damals Moderator beim Radiosender „Stimme der DDR“, über den 19. März 1965 am Ost-Berliner Flughafen Schönefeld sagte:

„Eine gefüllte Halle mit Menschen, Presseleute aus Ost und West, Rundfunk, Fernsehen. Er kam also ganz überrascht, ich habe das an seinem Gesicht gesehen, in die Empfangshalle. Dort spielte die damals beste Dixieland-Band der DDR, das waren die ‚Jazzoptimisten Berlin‘. Und die spielten ‚Sleepy Time‘ zur Begrüßung. Als der Armstrong das hörte, aus der weiten Ferne, ließ er alle Leute stehen, die ihn umringt hatten und ging zur Band und sang mit.“

Wie bereits erwähnt, jedes Stück, jedes noch so kleine Soli wurde mit begeistertem Beifall gewürdigt und nicht zu vergessen den Beifallssturm am Ende des Konzerts, der natürlich mit einigen Zugaben belohnt wurde.

Danke an die Musiker, aber auch danke Mahlsdorf.

Vielen Dank auch an das Theodor-Fliedner-Heim, das auch solche eher säkularen Events unterstützt.
Und natürlich an die Organisatoren des Bürgervereins, die es schaffen immer wieder solche Highlights auf die Beine zu stellen.

Detlef Hartmann

Über den Autor

Buergerverein

Related posts
RADIO UNPLUGGED Live!
25. September 2020
Herbstbasar 19.9.2020
19. September 2020
Mahlsdorf Kreuz und Quer – Radtour 2020
6. September 2020
Bilder einer Ausstellung (2020) – M. Drewelow
15. August 2020
Bilder einer Ausstellung (2020) – Malzirkel
30. April 2020
Radio Unplugged Wohnzimmerkonzert
22. April 2020
Leave Comment

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Neueste Beiträge
  • RADIO UNPLUGGED Live!
  • Herbstbasar 19.9.2020
  • Mahlsdorf Kreuz und Quer – Radtour 2020
  • Bilder einer Ausstellung (2020) – M. Drewelow
  • Handarbeit für Kids: Blumenkette
Archive
Bürgerverein Mahlsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü