LINUX – Ein freies Computer-Betriebsystem für jedermann
Am 1.11.2019 hielt Herr Dr. Manfred Mühlberg einen kleinen Vortrag zum Thema Linux für jedermann.
Herr Mühlberg zeigte an praktischen Beispielen, wie man zu Linux kommt und alle herkömmlichen Anwendungen, die man üblicherweise am heimischen PC tut, auch unter Linux realisieren kann.
Dazu gehören Briefe-Schreiben, Websurfen, Onlineshoppen, Banking und alles was man sonst noch mit dem Internet macht, natürlich auch Mails lesen, schreiben und verwalten … – das alles mit freien, kostenlosen Programmen, die dazu noch einfach installier- und bedienbar sind. Die Benutzeroberflächen unterscheiden sich kaum von den bekannten Windowsprogrammen.
Microsoft Word oder Excel-dateien lassen sich problemlos auch mit dem Linux LibreOffice (oder auch anderen Linux Office-Programmen) öffnen, bearbeiten und bei Bedarf auch wieder im Microsoft-Format abspeichern. Microsoft Word selbst kann aber z.B. auch LibreOffice Dokumente öffnen u. bearbeiten. Das macht einen Umstieg viel leichter.
In der Arbeitswelt läuft Linux ja schon oft gleichberechtigt parallel zu Windows.
Mit 7 Teilnehmern war das Interesse an dem Thema erstaunlich hoch. Die Fragen und Diskussionen zeigten, dass es auch im Privaten einen realen Bedarf gibt, sich von teilweise dubiosen Microsoft-Praktiken zu lösen. Wenn sich immer mehr Menschen für Linux interessieren- wer weiß, vielleicht führt das ja in den nächsten Jahren zu einem Lawineneffekt …
Ach ja: Man kann Linux per USB-Stick oder DVD auch parallel zu seinem Windows ausprobieren u. testen. Man kann sogar sein gewohntes Dateisystem beibehalten und von Linux aus darauf zugreifen, um Dateien zu öffnen, neue abzulegen oder zu löschen.
Wer das ausprobieren möchte, kann sich beim Bürgerverein melden, wir helfen und auch Herr Mühlberg würde uns dabei unterstützen.
Detlef Hartmann