Hallo ,
Der Handarbeitszirkel im Bürgerverein Mahlsdorf Bürgerstübchen Erich-Baron-Weg kann zurzeit nicht stattfinden, aber wir halten weiterhin guten Kontakt und hoffen, dass es bald wieder ein Treffen in gemütlicher Runde gibt.
Bleibt bis dahin alle gesund und munter und entwickelt schöne neue Handarbeitsideen für unser nächstes Beisammensein.
Im Anhang findet Ihr eine kleine Idee zum Nacharbeiten:
Blumenkette als Tischdekoration.
Unseren Kindern habe ich eine Bastelidee geschickt und hoffe, dass Sie diese gut umsetzen und uns damit beim nächsten Treffen erfreuen.
Wer will kann gerne mitmachen:
Gestaltung von Wollpompons, um diese bei unserem nächsten Treffen zu einer Kette zusammenzufügen.
Mal sehen wie viele sich beteiligen und wie lange wir diese gestalten können.
Für alle, die uns noch nicht Kennen und keinen Kontakt zu uns hatten der Hinweis, wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer.
Und wer keine Lust zum Basteln hat liest einfach unsere kleine Geschichte für Kids (anklicken!)
Wir wünschen Euch viel Spaß und freuen uns auf das baldige gemeinsame Handarbeiten.
Bis dahin seit neugierig und schaut öfter auf unsere Internetseite.
Rosi und Ihre fleißigen Mitstreiter
Anleitung Blumenkette
Material: ca. 50g Baumwolle in rose,weiß und grün, Häkelnadel 2,5
Arbeitsweise: 6 Luftmaschen häkeln und zu einem Kreis schließen.
Weiter geht es mit 12 festen Maschen rund um diesen Kreis. (für die erste Blüte).
Anschließend 18 Luftmaschen, davon in die erste Masche hinter der Nadel eine Kettmasche häkeln, in die nächsten eine feste Masche, 1 Stäbchen, 2 Doppelstäbchen, 1 Stäbchen, 1 Kettmasche.
Das wird das erste Blatt bzw. die Dorne.
16 Luftmaschen häkeln. Davon gehören die letzten 6 zue zweiten Blüte. Entsprechend hinter der 10. Luftmasche einstecjhen und den entstandenen Kreis wieder mit festen Maschen umhäkeln.
Diese Vorgänge werden ständig wiederholt, bis die Kette aus insgesamt 12 Blüten und 11 Dornen besteht.
Um den ersten Ring wird die Blüte gehäkelt:
Dabei wird in jede 2. Masche eingestochen und jeweils mit 3 Luftmaschen verbunden. Insgesamt 6x wiederholen.
Die einzelnen Blütenblätter werden folgendermaßen gearbeitet:
In die ersten 3 Luftmaschen 1 feste Masche, 1 Luftmasche,
3 Stäbchen, 1 Luftmasche und eine feste Masche häkeln.
Dieses 5x wiederholen.