Der Bürgerverein gründete sich Anfang 2012 mit dem Ziel, ein Bürgerhaus als Treffpunkt für alle Generationen zu schaffen, indem es unter anderem kulturelle und sportliche Veranstaltungen gibt, da die in Mahlsdorf-Süd vorhandenen kommunalen Einrichtungen für Freizeitgestaltung, Kommunikation und Kultur aufgrund des starken Anstiegs der Einwohnerzahlen bei Weitem die Nachfrage nicht mehr decken und somit die Lebensqualität mindern.
Bürgerverein Mahlsdorf Süd e.V.
Noch nie gehört ? Dann stellen wir uns kurz vor.

Der Verein
Unsere Motivation
Um die Lebensqualität wieder zu steigern und eine Ortsidentität zu schaffen, brauchen wir eine sozio- kulturelle Begegnungsstätte, die über eine generationsübergreifende Angebotsstruktur verfügt, so dass alle Bevölkerungsgruppen von Kindern bis zu Senioren berücksichtigt werden.


Unsere Ziele
Mit dem Bürgerhaus soll ein verbindendes Glied zwischen den Generationen geschaffen werden, das partei- und konfessionsunabhängig sozialpädagogisch tätig ist, und dabei allen gesellschaftlichen Gruppierungen in Mahlsdorf-Süd ein Forum und eine Plattform bietet. Dabei ist uns wichtig, dass sich die Angebote an alle Bürgerinnen und Bürger ohne Ansehen von Alter, Geschlecht, Religion, Bildung, sozialer, ethnischer und kultureller Herkunft richten.
Unser Vorstand
Anke Westphal: 1. Vorsitzende
Leonore Held: Schatzmeisterin
Roswitha Rothmaier
Sten Garmshausen
Detlef Hartmann
